Centenary 2019
KOMPONIST:
Jan de Haan
VERLAG:
De Haske Publications
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Blasorchester
Centenary 2019 ist eine dreisätzige Suite, die auf einem lokalen Volkslied basiert. Das Stück wurde von der Kristlike Fanfare De Lofstem aus der niederländischen Provinz Friesland anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens imJahr 2019 in Auftrag gegeben. Der erste Satz, „Awakening Village“, bringt das
Spezifikationen
Komponist | Jan de Haan |
Verlag | De Haske Publications |
Instrumentierung | Blasorchester |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 3 |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Blasorchester |
Erscheinungsjahr | 2019 |
1st Recorded on CD | DHR 02-066-3 |
Europese partijen inbegrepen | Ja |
Genre | Gegenwartsmusik |
ISMN | 9790035241301 |
Serie | Concert and Contest Collection CBHA |
Seitenzahl | 359 |
No. | DHP 1196079-010 |
Release Date | 08/07/2019 |
Tiijdsduur | 00:10:50 |
Beschreibung
Centenary 2019 ist eine dreisätzige Suite, die auf einem lokalen Volkslied basiert. Das Stück wurde von der Kristlike Fanfare De Lofstem aus der niederländischen Provinz Friesland anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens imJahr 2019 in Auftrag gegeben. Der erste Satz, „Awakening Village“, bringt das Erwachen des Dorfes musikalisch zum Ausdruck. „Bintje Monument” wurde von einer bekannten Skulptur inspiriert, die zu Ehren von Kornelis Lieuwes deVries (1854 1929) entworfen wurde, der Lehrer in Sumar war und die bekannte Kartoffelsorte „Bintje“ entwickelte. Das Finale, „Journey into the Unknown“, bezieht sich auf die beeindruckende Konzertreise des Orchesters in dieVereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2011. Hier kombiniert der Komponist Elemente des Volksliedes mit Fragmenten der amerikanischen Nationalhymne „The Star-Spangled Banner“. Das Stück zeichnet sich durch zahlreiche verspielteund melodische Sequenzen sowie spannende rhythmische Passagen aus.
Anhänge
Video
