Yin Yang Serenade
KOMPONIST:
Jacob de Haan
VERLAG:
De Haske Publications
PRODUKTFORMAT:
Partitur
INSTRUMENT GROUP:
Blasorchester
Die chinesischen Symbole Yin und Yang stehen für zwei gegensätzliche Prinzipien eines Objekts oder Phänomens, wie zum Beispiel Tag und Nacht, Licht und Dunkel oder Mann und Frau. In Jacob de Haans Yin Yang Serenade bestehen die Prinzipien in den musikalischen Gegensätzen legato und staccato sowie
Spezifikationen
Komponist | Jacob de Haan |
Verlag | De Haske Publications |
Instrumentierung | Blasorchester |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 2 |
Produktformat | Partitur |
Instrument Group | Blasorchester |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Genre | Konzertwerk |
ISMN | 9790035054468 |
Serie | Performance Series |
Seitenzahl | 16 |
No. | DHP 1053824-140 |
Tiijdsduur | 00:02:00 |
Beschreibung
Die chinesischen Symbole Yin und Yang stehen für zwei gegensätzliche Prinzipien eines Objekts oder Phänomens, wie zum Beispiel Tag und Nacht, Licht und Dunkel oder Mann und Frau. In Jacob de Haans Yin Yang Serenade bestehen die Prinzipien in den musikalischen Gegensätzen legato und staccato sowie Moll und Dur. Diese Paare kreieren einen stimmungsvollen Kontrast, der die Yin Yang Serenade zu einem besonderen Erlebnis für Musiker und Publikum macht.
Anhänge
Video
