We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

Omaggio

Euphonium Concerto No 4

KOMPONIST: Philip Sparke
VERLAG: Anglo Music Press
PRODUKTFORMAT: Buch und Einzelstimme(n)
INSTRUMENT GROUP: Bariton oder Euphonium
Omaggio wurde von Steven Mead anlässlich seines 60. Geburtstags und in Erinnerung an seinen Vater Rex in Auftrag gegeben. Die Uraufführung der Version für Brass Band fand im März 2022 in Rom mit der Italian Brass Band unter der Leitung von Filippo Cangiamilla statt. Die Uraufführung für
34,57 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Usually dispatched within 24 hours
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Subtitle Euphonium Concerto No 4
Komponist Philip Sparke
Verlag Anglo Music Press
Instrumentierung Euphonium und Klavier
Text language Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch
Produktformat Buch und Einzelstimme(n)
Instrument Group Bariton oder Euphonium
Erscheinungsjahr 2023
ISBN 9789043168731
ISMN 9790570711109
Serie Anglo Instrumental series
Seitenzahl 64
No. AMP 536-401
Release Date 27/07/2023
Tiijdsduur 00:18:30
Beschreibung
Omaggio wurde von Steven Mead anlässlich seines 60. Geburtstags und in Erinnerung an seinen Vater Rex in Auftrag gegeben. Die Uraufführung der Version für Brass Band fand im März 2022 in Rom mit der Italian Brass Band unter der Leitung von Filippo Cangiamilla statt. Die Uraufführung für Blasorchester erfolgte am 6. Juli desselben Jahres im Rahmen der Spanish International Tuba Euphonium Conference 2022 mit der Banda municipal de música de Málaga. Das Konzert besteht aus drei fortlaufenden Sätzen, die durch ein wiederkehrendes synkopisches Quintintervall miteinander verbunden sind. Der erste Satz, FANTASIA, beginnt mit diesem Motiv, das einen längeren Monolog des Solisten begleitet. Es folgt eine lange Überleitung des Klaviers, zu der sich schließlich der Solist gesellt, der die Musik zum Anfangsmonolog zurückführt, was zu einem energiegeladenen Mittelteil führt. Dieser entwickelt sich weiter, bis das Anfangsmaterial wiederkehrt, um den zweiten Satz, BALLAD, einzuleiten, der sich um eine ausdrucksstarke Melodie des Solisten dreht, die von begleiteten Kadenzen unterbrochen wird. Der dritte Satz, THE KING TRIUMPHANT, ist eine Hommage an Steven Meads verstorbenen Vater Rex. Der Titel spielt sowohl auf Rex' Namen (Rex ist lateinisch und bedeutet König) als auch auf seine Liebe zu Eric Balls Meisterwerk The Kingdom Triumphant an. Das Finale ist eine energiegeladene Glanzleistung mit einer akrobatischen 6/8-Melodie, die zweimal von der herrlichen Hymnenmelodie Helmsley unterbrochen wird, die Ball in The Kingdom Triumphant wirkungsvoll verwendet. Eine „galoppierende“ Coda bringt das Werk zum Abschluss.
17,64 €
24,29 €
Laden
Laden