We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

Sunday in the Park

for Eb Horn and Piano

KOMPONIST: Philip Sparke
VERLAG: Anglo Music Press
PRODUKTFORMAT: Buch und Einzelstimme(n)
INSTRUMENT GROUP: Horn
Sunday in the Park wurde für Sheona White geschrieben, einer wahren Virtuosin auf dem Althorn – im Auftrag ihres Partners Matt Wade, der ihr das Werk zu Weihnachten schenkte. Der Komponist Philip Sparke ist schon seit Jahren ein Kenner und Bewunderer von Sheonas Althornspiel. Er hat ihre erste
24,29 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Usually dispatched within 24 hours
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Subtitle for Eb Horn and Piano
Komponist Philip Sparke
Verlag Anglo Music Press
Instrumentierung Eb Horn and Piano
Text language Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch
Produktformat Buch und Einzelstimme(n)
Instrument Group Horn
Erscheinungsjahr 2023
ISBN 9789043168649
ISMN 9790570711086
Serie Anglo Instrumental series
Seitenzahl 20
No. AMP 539-401
Release Date 29.06.2023
Tiijdsduur 00:07:00
Beschreibung
Sunday in the Park wurde für Sheona White geschrieben, einer wahren Virtuosin auf dem Althorn – im Auftrag ihres Partners Matt Wade, der ihr das Werk zu Weihnachten schenkte. Der Komponist Philip Sparke ist schon seit Jahren ein Kenner und Bewunderer von Sheonas Althornspiel. Er hat ihre erste Solo-CD produziert und zuvor schon Stücke für sie geschrieben. Sowohl der Komponist als auch Sheona White sind große Fans der verstorbenen Karen Carpenter; Sheona basiert sogar ihren Klang teilweise auf der lasziven Stimme der Sängerin. Daher geriet dieses Werk zur Hommage an den entspannten Stil und die reichhaltige harmonische Sprache der Carpenters – auch wenn es sich nicht um eine Nachahmung der Musik der Carpenters handelt. Sunday in the Park beginnt mit einer begleiteten Kadenz für die Solistin (oder den Solisten), die in eine geschmeidige, rhythmische Melodie mit einem entspannten Feel mündet. Die Melodie wird vom Klavier übernommen, woraufhin der Solist eine Stimmungsänderung herbeiführt, indem er ein schnelles Zwischenspiels im leichten Rock-Stil spielt. Dieses baut sich zu einem Höhepunkt auf, dann kommt die Musik wieder zur Ruhe und kehrt zur ursprünglichen Stimmung zurück. Eine Variation über die originale Melodie führt zu einer kurzen Kadenz des Solisten, gefolgt von einem stimmungsvollen Schluss, der das Ganze abrundet.
Laden
Laden